Rennbericht Alpencup 2023 4/4

Und da war der Alpencup auch schon wieder rum! Der vierte und letzte Teil stand am 24. Juni am Programm. Die Anreise verlief weitestgehend unspektakulär. Nur die Sperre einer Ausfahrt machte drei Wörthersee-Racern mehr Umwege, als nötig gewesen wären. Wie immer mittendrin: Artikelschreiber Jürgen (diesmal aber unschuldig!).

Modus

Auch beim Abschluss des Alpencups gab es wieder den bekannten Modus, diesmal aber mit 6 Stints zu je einer Stunde. Das 6h Rennen wurde im Le-Mans Style gestartet. Im ersten, dritten und fünften Stint war das Mindestgewicht 80kg, in den anderen dreien 100kg.

Teamaufstellung und Ausscheidungsstechen für Team 1

Für Team 1 gesetzt waren HDS und Johannes, die mit guten Leistungen aufzeigen konnten. Den dritten Platz machten sich Chris, Jürgen, Eggi und Kurt im 30 minütigem Training direkt auf der Strecke aus. Dabei konnte Jürgen die drei Kollegen knapp in die Schranken weisen. Der Rest wurde nach Gewicht eingeteilt.

Durch die zwei Ausfälle Gernot und Tobias standen also acht Wörthersee-Racer und Gastfahrer Walter in folgender Konstellation am Start:

Team 1: HDS, Jürgen, Johannes

Team 2: Armin, Walter (Gast), Stefan

Team 3: Chris, Kurt, Eggi


Team 1 mit den Stammfahrern HDS und Johannes sowie dem Sieger der Vorausscheidung: Jürgen

Insgesamt waren diesmal nur 12 Teams am Start.

Qualifikation

HDS geht es für Team 1 gemütlich an und wird nur 10ter. Aufgrund der Wechselreihenfolge ist dies aber sicher kein Nachteil.

Armin kommt mit Team 2 knapp hinter HDS ohne Training auf Platz 11.

Aufzeigen kann Chris – er qualifiziert sich auf Platz 7, nachdem er im Training schon fahren konnte.

Start und Stint 1

Der Start verläuft unspektakulär. HDS braucht danach aber sehr lange, um auf konkurrenzfähige Zeiten zu kommen. Er kommt über Startplatz 10 nicht hinaus und verliert zwischenzeitlich auch die Position an Armin (Team 2), welcher anfangs das Tempo mitgehen kann.

Leider verschätzt er sich beim Überholvorgang, dreht sich und verliert zehn Sekunden, was ihn zwischenzeitlich ans Ende des Feldes spült. Er übergibt schließlich auf Platz 11.

Absolut konkurrenzfähig ist Chris. Er fährt einen einsamen Stint und hält Platz 7 mit Team 3.


Team 3 mit Obmann Chris, dem stärksten Wörthersee-Racer in der Startphase.

Stint 2

Jürgen fährt für Team 1 erst das zweite Rennen, ist aber von Anfang an konkurrenzfähig. In der schweren Klasse zeigt er, wieso er im ersten Team ist und kommt mit dem vorderen Mittelfeld gut mit, was schlussendlich einige Plätze bringt. Er beendet seinen Stint auf Platz 8.

Für Team 2 macht sich die geringe Erfahrung von Gastfahrer Walter in der Rundenzeit bemerkbar. Er kommt mit dem Feld nicht mit und verliert Sekunde um Sekunde. Er hat dennoch Spaß und ist um eine Erfahrung reicher. Danke Walter für Dein Einspringen!

Kurt erwischt einen guten Stint. Er verliert gegen Jürgen nur etwas Zeit, kann aber Position 7 halten.


Gastfahrer Walter komplettiert Team 2.

Stint 3

Johannes erwischt für Team 1 eines der besten Karts des Tages und fliegt damit förmlich um den Kurs. Er ist insgesamt der schnellste auf der Strecke, nur der Führende kommt mit den Zeiten annähernd mit. Am Ende fehlen zwei Zehntel auf die pinke Tagesbestzeit, aber der Stint bringt uns in Reichweite um Platz 5 und 6 sowie über eine Runde Vorsprung auf Platz 8.


Johannes im schnellen 29er Kart vor dem Fahrerwechsel.

Armin fährt für Team 2 seinen zweiten Stint, ist von den Zeiten her wieder Konkurrenzfähig und holt die knapp 2 Runden Rückstand wieder auf und übergibt auf Platz 11. Wir hoffen, den Rückstand auf Platz 10 im Laufe des Rennens auch noch zufahren zu können.

In Team 3 muss Eggi nach dem unvermeidlichen Platztausch mit Johannes Team 1 ziehen lassen, verliert aber keine Zeit nach hinten. Platz 8 scheint bereits jetzt fixiert.

Stint 4

HDS kann für Team 1 nun sofort sein Potential auf die Strecke bringen und fährt den Rückstand auf Platz 6 und 5 weiter zu. Am Ende seines Stints fehlen uns 10 bzw. 30 Sekunden auf die Plätze vor uns.

Stefan fährt für Team 2 weiter den Rückstand auf Platz 10 zu.

Chris fährt – nun in der schwereren Kategorie – abermals mit mit HDS. Auf der Strecke trennen die beiden nur wenige Sekunden, aber Chris hat noch eine Runde Rückstand.

Stint 5

Für Team 3 (Eggi) gibt es nichts mehr zu holen. Er erwischt aber ein grottiges Kart und verliert eine Sekunde auf der Strecke sowie weitere 6 Sekunden bei einer Reklamation in der zweiten Runde seines Stints.

Armin (Team 2) ist abermals absolut konkurrenzfähig und bewirbt sich in seinem dritten und letzten Stint für größere Aufgaben. Er überholt mühelos den vor ihm liegenden und kann eine Runde Abstand auf Platz 11 auffahren.

Abermals liegt die Hoffnung der Wörthersee Racer bei Johannes, der wieder mit der Spitze mitfahren kann. Leider möchte der Führende nicht ganz wahrhaben, dass Johannes schneller ist. Beim Zurückrunden sind sich der Führende und Johannes nicht einig. Es wird gekämpft und die Positionen werden insgesamt 3x getauscht, ehe Johannes sich endgültig entscheidend absetzen kann. Was sich der Führende dabei gedacht hat bleibt sein Geheimnis, jedenfalls verlieren beide dadurch einige Sekunden. Sekunden, die wichtig sein könnten. Die Plätze 5, 6 und 7 schieben sich weiter zusammen und durch die Verschiebung in den Wechselfenstern…

Stint 6

… kommt Jürgen plötzlich ganz knapp als 6ter auf die Strecke. Auch Platz 5 scheint in Reichweite – der Kollege vom Kartverein Kärnten zischt beim Fahrerwechsel vor unseren Augen gerade noch durch und hat nur wenige Sekunden Vorsprung.

Leider merkt Jürgen gleich beim zweiten Rausbeschleunigen, dass der Hintermann schneller ist. Nach zwei mal Anklopfen von hinten fährt dieser auf den Geraden mühelos vorbei. Schwachbrüstig unten raus bleibt Jürgen nur Schadensbegrenzung und Platz 7 für das 1er Team.

Stefan fährt für Team 2 Platz 10 nach Hause..

.. und Kurt fährt für Team 3 zeitweise schneller als Jürgen und bringt das Kart auf Platz 8 ins Ziel.


Ergebnis – Team 1 wird 7ter, Team 3 8ter und Team 2 10ter.

Fazit

Nachdem die Woche mit 30 Grad eine Hitzeschlacht vorausgesagt hat, waren alle Fahrer froh über die Abkühlung in der Nacht davor. Perfektes Kartwetter und wirklich disziplinierte Fahrer in allen Reihen machten den Tag zu ein perfektes Kart-Abschlussevent.

Vor allem unsere Besten können mittlerweile mit den vorderen Teams mitfahren. Auch einzelne Stints in den Teams 2 und 3 zeigen, dass wir eine breite Basis haben. Darauf kann auf jeden Fall weiter aufgebaut werden. Dass Johannes im dritten Stint der schnellste auf der Strecke war und nur zwei Zehntel auf die Tagesbestzeit fehlten, freut uns natürlich besonders!

Stay tuned…

Der Alpencup ist somit Geschichte. Eine Gesamtübersicht über den Cup werden wir im nächsten Beitrag geben! Bis dahin: Stay tuned!

Danke an die Sponsoren!

Hervorgehoben werden müssen noch unsere Sponsoren SYWO.at, RST Reifenstadl und vor allem Jobpower, welche uns unter Anderen die Ausübung des Kartsports erst erlauben. Wir sagen Danke!