Rennbericht Alpencup 2023 2/4
Teil 2 des Alpencups stand am 15. April des Jahres schon am Programm.
Im Vorfeld gab es einige Probleme. Eggi aus Team 2 ist angeschlagen, aber auch die Ersatzfahrer sind angeschlagen oder verhindert. Somit rotieren wir wie folgt:
Team 1: Chris, Eggi, Hans-Dieter
Team 2: Gernot, Tobi, Armin
Team 3: Stefan, Johannes
Also fährt Gernot heute für Team 2 zwei Stints. Für ihn kommt Eggi in Team 1 für einen Stint. Team 3 bleibt gleich.
Wörthersee Racer beim verregneten Alpencup 2023 Teil 2
Artikelschreiber Jürgen war neben Uwe und Kurt diesmal wie gehabt nicht dabei. Die folgenden Zeilen sind daher ein Bericht der Ereignisse, wie sie aus dem Burgenland übermittelt wurden.
Modus
Das 4h Teamrennen wird in nur vier Stints zu je 1h gefahren. Wie gehabt gibt es auch wieder die wechselnden Gewichtslimits zwischen den Stints. Während in Stint 1 und 3 je 80kg Mindestgewicht herrscht, ist das Minimum für die Stints 2 und 4 bei 100kg. Diesmal stehen 14 Teams am Start.
Eine gravierendere Änderung gibt es dann dennoch – der Regen, der uns bereits die ganze Woche begleitet hat, prasselt auch am Vormittag noch auf die Strecke nieder.
Qualifikation
Johannes (Team 3) und auch Armin (Team 2) fahren in der Quali mit 1:33er Zeiten gut mit. Leider streikt die Zeitnehmung und es gibt ein zweites Qualifying. Bei Johannes (Team 3) sieht man die Pace auch in Q2 am Zeitenmonitor, doch was bei Armin (Team 2) im Qualifying passiert ist, ist leider nicht überliefert. Seine 1:38 deuten zumindest auf einen Ausrutscher hin. Damit starten wir auf 5 (Team 3), 11 (Team 1) und 14 (Team 2)
Startaufstellung – guter 5ter Platz für Johannes (Team 3)
Stint 1
Armin (Team 2), der von hinten startet, holt die Plätze wieder auf und übergibt als 12ter. Team 1 macht einen Platz gut und Team 3 kann die Quali-Pace im Renntempo leider nicht bestätigen und übergeben auf Platz 9 direkt vor Team 1.
Stint 2
Chris (Team 1) kommt gut voran, kommt auf 8 nach vorne, ist einige Runden lang sogar 7ter, dreht sich aber in der Verteidigung der Platzierung. So übergibt er an Hans-Dieter an 8ter Position.
Gernot übernimmt in Team 2 den Stint, kann das Tempo im Regen aber nicht gehen. Für das Team läuft es bislang gar nicht – Platz 14
Auch Stefan (Team 3) lässt Federn und übergibt auf Platz 12. Auch hier scheint die Rennpace im Regen zu leiden.
Stint 3
Hans-Dieter, Tobi und Johannes (Teams 1, 2 und 3) fahren jeweils unauffällige Stints und halten ihre Positionen bei auftrocknender Strecke. Der Regen hat inzwischen aufgehört und die Rundenzeiten werden schneller. Nur bei Team 1 geht irgendwann etwas schief…
Stint 4
… und Eggi (Team 1) findet sich nach dem Wechsel auf Platz 10 wieder. Dort fährt er trotz Handicap einen guten Stint und hält die Position.
Stefan (Team 3) bringt seinen 12ten Platz übers Ziel und
Gernot (Team 2) zeigt in seinem letzten Stint, was auf trockener Strecke in ihm steckt. Nicht nur gibt er die Rote Laterne ab – er fährt kurz vor Schluss auch die drittschnellste Zeit im Feld.
Ergebnis – Team 1 wird 10ter, Team 2 13ter und Team 3 12ter.
Fazit
So düster wie das Wetter war heute leider teilweise auch unsere Leistung. Neben kurzen Lichtblicken (Qualifying, Gernot zum Schluss) bleiben auch Fehler im Regen sowie das hintere Mittelfeld für die Wörthersee Racer in Erinnerung.
Zur Halbzeit des Alpencups belegen wir somit die Ränge
8. (Team 1)
10. (Team 3) sowie
14. (Team 2)
Hervorgehoben werden müssen noch unsere Sponsoren SYWO.at, RST Reifenstadl und vor allem Jobpower, welche uns unter Anderen die Ausübung des Kartsports erst erlauben. Wir sagen Danke!